Impressum
Impressum
Diese Seite wird betrieben und redaktionell betreut durch:
Dr. Friedrich G. Neumann, Rechtsanwalt
Dr.-Gessler-Str. 16 A
93051 Regensburg
Tel. 0941 - 25085
Fax 0941 - 28123
Email: radrneumann@rae-rgbg.de
Steuernummer:
Umsatzsteueridentifikationsnummer
Berufshaftpflichtversicherer HDI Versicherung AG
HDI Platz 1, 30659 Hannover
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
Die Berufsbezeichung "Rechtsanwalt" wurde Herrn Dr. Friedrich G. Neumann in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Er gehört der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg an. Die Rechtsanwaltskammer Nürnberg ist zu erreichen unter: www.rak-nbg.de. Diese ist zugleich die zuständige Aufsichtsbehörde gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG.
Die Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Dr. Friedrich G. Neumann unterliegt den folgenden Berufsregelungen:
- Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der
Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik
„Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen
werden.
Berufshaftpflichtversicherer: HDI Versicherung AG, HDI
Platz 1, 30659 Hannover
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst
die Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den
Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51
Bundesrechtsanwaltsordnung.
Für Internetseiten Dritter, auf die wir mit Hyperlinks verweisen, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Herausgeber ist für Seiten Dritter nicht verantwortlich. Diese Webseiten können von anderen Seiten ohne unser Wissen verlinkt sein. Der Herausgeber übernimmt diesbezüglich keine Verantwortung. Für fremde rechtswidrige oder strafbare Inhalte ist der Herausgeber nur dann verantwortlich, wenn er von ihnen Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Nürnberg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§§ 191 f. BRAO), bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), Mail: schlichtungsstelle@brak.de.